Ab wann gilt die DSGVO?
Die EU-weite Datenschutzgrundverordnung gilt mit Stichtag 25.5.2018 verpflichtend ohne weitere Vorwarnung. Bis zu diesem Zeitpunkt müssen alle nötigen Maßnahmen vorhanden zu sein. Nicht erst danach!
Betrifft die DSGVO auch uns als kleiner Verein?
Richtig ist JA: Denn Vereine haben Mitglieder, erheben also personenbezogene Daten, versenden Beitragsrechnungen, veröffentlichen Pressemitteilungen, haben vielleicht eine Website und ein schwarzes Brett, einen Aushang, dass Frau Meier morgen gegen Frau Müller Tennis spielt. Sie brauchen vielleicht keinen Datenschutzbeauftragten; aber Datenschutz ist ab sofort ein wichtiger Teil Ihrer täglichen Arbeit.
Erhebe und verarbeite ich personenbezogene Daten?
Sobald Sie geschäftlich E-Mails empfangen oder verfassen, Faxe erhalten oder senden, WhatsApp benutzen, eine Website unterhalten, Social Media nutzen und vieles mehr tun, sollten Sie hier mit JA geantwortet haben. Denn für Sie gilt die EU-DSGVO, und zwar ab dem 25. Mai 2018 verpflichtend.
Gibt es als Inhaber einer Website etwas zu beachten?
Nicht erst mit der verpflichtenden Geltung der DSGVO gibt es vielfältige Regelungen, was eine Website, egal wie umfangreich sie ist, oder ein Webshop zwingend enthalten müssen. Jetzt kommen noch neue datenschutzrechtliche Vorschriften und Maßnahmen hinzu. Ein Check Ihrer Website kann das Risiko, Opfer einer teueren Abmahnung zu werden, minimieren. Ein Verstoß gegen Datenschutzschutzbestimmungen und gesetzlich vorgeschriebene Pflichtangaben ist im Internet schnell zu ermitteln.
Brauche ich ein Verarbeitungs-Verzeichnis?
Ziemlich wahrscheinlich JA! Laut Gesetzestext müssen Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern grundsätzlich KEIN Verarbeitungs-Verzeichnis führen (vgl. Art. 30 Abs. 5 DSGVO). ABER: Wenn Ihr Unternehmen/Verein oder Ihr Auftragsverarbeiter personenbezogene Daten verarbeitet (und das nicht nur gelegentlich) und/oder besonders sensible Daten verarbeitet (Gesundheitsadaten) dann ist ein Verarbeitungs-Verzeichnis notwendig. Es wird nur wenige Unternehmen geben, die keines brauchen werden.